Wednesday, December 27, 2006

Schlaflos in Las Vegas

Nachdem wir uns mühsam aus unseren Betten gequält hatten (keiner ist beim ersten Klingeln des Weckers aufgestanden), stand auch schon wieder die Rückreise nach Las Vegas an. Dieses Mal sahen wir die Landschaft Californias wenigstens bei Tageslicht. 20 Uhr und nur noch ein paar Meilen von Las Vegas entfernt, standen wir dann und konnten nur noch Schritt fahren! Wir haben ca. 3 Stunden verloren und nicht etwa wegen eines Unfalls oder sonstigen ungeahnten Vorkomnissen. Nein, der einzige Grund war: aus einem 3- spurigen Highway wurde ein 2- spuriger. Da man hier anscheinend das Reißverschlussprinzip nicht kennt, wurde daraus ein schöner Stau...
Als wir dann endlich ankamen, checkten wir im Stratosphere Hotel ein und nach einem schnellen Abendbrot ging es dann auf den Stratosphere Tower . In 356m Höhe gibt es da oben wirklich einen Freefall Tower, ein Kettenkarussel und eine Bahn, die einen direkt über die Kante des Turmes hinausschießt. Wir waren uns sehr schnell einig, dass wir damit nicht fahren, sonst hätte unser Adrenalinspiegel wohl noch 3 Tage danach dafür gesorgt, dass wir nicht schlafen können.
Stattdessen sind wir runter ins Kasino gefahren und haben dort gegambelt, jedoch alle nichts gewonnen - obwohl es am Anfang relativ gut aussah. Dann ging es noch entlang des Strip in einige Hotels und Casinos der Stadt: Venetian, Mirage, New York New York, Circus Circus, Paris Las Vegas, Treasure Island... Unser Hotelzimmer haben wir in dieser Nacht nicht wirklich gebraucht. Wenigstens Gabriela hat sich zwischendurch mal eine Stunde hingelegt.
4.30Uhr ging es dann auch schon wieder in die Rental Car Street. Das ist ein riesiges Arial (fast schon eine kleine Stadt), wo sich nur Mietwagen befinden. 7 Uhr starteten wir dann und mit einem Zwischenstopp in Atlanta erreichten wir 18.45 Uhr wieder Philadelphia, wo uns ein anderer Intern schon erwartete und uns zu unseren Autos im Siemens Parkhaus brachte.