Thursday, December 07, 2006

Meetings über Meetings....

Dem ein oder anderen, der diesen Blog liest, kommt es vielleicht so vor, dass wir nur durch die Gegend reisen. Deshalb möchte ich hier noch einmal betonen, dass dies nur während unserer Freizeit - also am Wochenende geschieht.
Ansonsten gilt für uns Interns die 40h-Woche. Meist fange ich 8 Uhr an zu arbeiten und habe so noch etwas mehr als eine Stunde Ruhe, bevor alle andern das Büro erstürmen. Montag, Mittwoch und Freitag sind 8.45Uhr die Telefonmeetings, fast der komplette Donnerstagmorgen ist mit einem weiteren Meeting belegt und Freitagnachmittag, zu Zeiten wo in Deutschland schon viele Arbeitsschluss haben, ist Statusmeeting im Team. Hinzu kommen noch wöchentlich mindestens 3 wichtige Meetings aus aktuellem Anlass. Im Prinzip könnte ich meinen Arbeitsalltag komplett mit diesen Meetings sowie deren Vor- und Nachbereitung der Themen ausfüllen. Jedoch muss ich nebenbei auch noch die Schnittstellen der Standardprozesse herausarbeiten und bin für die Integration eines neuen Tools verantwortlich. Wie immer bei neuen Tools hat man da genug zu tun und die Schwierigkeit hierbei ist noch, dass es aus Deutschland kommt. D.h. wenn wir ein Problem haben, dann ist unser Ansprechpartner in Deutschland meist nicht mehr auf Arbeit und somit verzögert sich natürlich der Ablauf.
Ansonsten sind meine Kollegen alle sehr nett. In einer Abteilung, wo Amerikaner, Inder, Mexikaner, Niederländer, Deutsche und Chinesen zusammen arbeiten, fühlt man sich keinesfalls wie ein Ausländer. Mein Cubenachbar ist diese Woche aus Deutschland zurückgekommen und hat mir eine Kleinigkeit mitgebracht und meine indischen Kollegen versuchen mir etwas von ihrer Kultur zu zeigen, indem sie mir von ihrem selbstgemachten Essen Kostproben zukommen lassen. Schmeckt gar nicht mal so schlecht :)
Nachdem ich mich dann am Abend durch den Berufsverkehr wieder nach Hause gequält habe, passiert meist in der Woche nicht mehr viel, Abendessen und mit meinen Landlords gemeinsam noch etwas Fernsehen schaun. Heute abend z.B. war eine ehemalige Kollegin von Nancy da und wir haben gemeinsam gegessen und anschließend Video geschaut.
Die Wochenenden sind natürlich für uns die Highlights, denn wir sind alle weit weg von zu Hause und warum sollen wir dann hier nur rumsitzen? Deshalb versuchen wir diese Möglichkeit zu nutzen und uns so viel wie möglich in der Gegend anzuschauen.
Da jedoch meine Arbeit nicht ganz so spannend ist (aber es macht Spaß!), bzw. es auch schwer ist, Außenstehenden zu erklären, was ich mache, wird auch in Zukunft nicht allzuviel darüber berichtet werden.