
Am ersten richtigen Wochenende in den USA stand natürlich gleich ein Ausflug an. Mit dem Zug ging es direkt in die Innenstadt von Philadelphia. Von der Market East Station zu Penn's Landing, wo William Penn 1862 zum ersten Mal an Land kam. Anschließend ging es vorbei am Liberty Bell Center und der Independance Hall (wo zu viele Menschen anstanden), City Hall und der 2nd Bank of the U.S. zur Carpenters' Hall mit dem Militärmuseum. An der Philadelphia City Hall vorbei ging es zurück zum Zug.
Am Abend war große Party bei unserem französischen Intern Valentin. Seine Landlords haben im Keller alle möglichen Spiele wie Tischtennis, Billard, Kicker, Air Hockey usw., so dass keinem von uns langweilig wurde und auch dementsprechend lang gefeiert wurde.
Nach dieser langen Nacht hatten die meisten keine Lust mehr am Sonntag irgendwas zu unternehmen und so beschlossen Matthias und ich, noch einmal allein nach Philly reinzufahren. Auf dem Hinweg machten wir noch einen Stopp im National Valley Forge. In Philadelphia sind wir dann vom Museum of Art in die Innenstadt gelaufen. Eigentlich hatten wir vor, auf den Turm

der City Hall hochzusteigen. Jedoch wurden wir von den Öffnungszeiten dieses Gebäudes enttäuscht. Also ging es weiter zum Vistor Center, wo wir uns Tickets für die Independence Hall besorgten. Diese und der Eintritt zur Liberty Bell Hall waren sogar kostenlos. Nach dem wir die Liberty Bell nun diesmal auch von Nahen betrachtet hatten, ging es in die Independence Hall. Bei beiden musste man sich selbstverständlich vorher Sicherheitschecks unterziehen.
Da es mittlerweile schon dunkel geworden war, entschieden wir uns noch einmal umherzulaufen und ein paar schöne Bilder von Philadelphia bei Nacht zu schießen.
<< Home