Boston (Tag 1)
6 Uhr früh ging es los. Nachdem ich Matthijs aus Phoenixville abgeholt hatte, fuhren wir nach King of Prussia, wo wir uns mit Krister, Matthias, Gabriela und Florian treffen wollten. Mit etwas Verspätung ging es dann 7.30 Uhr Richtung Boston los. Die Fahrt dauerte fast 8 Stunden und war alles andere als angenehm. Aufgrund des andauernden Regens war der Highway regelrecht überschwemmt und all zu viele Pausen konnten wir deshalb auch nicht machen. Matthijs hatte seine Walkie Talkies mit und so konnten wir uns auch während der Fahrt verständigen, wenn wir uns mal verloren hatten. Kurz nach 16Uhr hatten wir es dann endlich geschafft und auch einen Parkplatz in der Nähe unseres Hostels gefunden. Die Jungen hatten ein 4 Bettzimmer für sich und Gabriela und ich waren in einem 6-Bettzimmer untergebracht mit anderen Mädchen. Ich würde sagen, deutsche Jugendherbergen sind besser, aber für 2 Nächte war es ok. Da es im Zimmer der Jungs unerträglich heiß war und sich kein Fenster öffnen ließ und in unserem Zimmer sehr kalt war, stand fest, dass wir uns noch einmal raus in den Regen wagen werden. Jedoch war Thanksgiving und so ziemlich alles hatte zu. Deshalb dachten wir uns, dass die Chinesen vielleicht nicht dieses Fest feiern und sind ins Chinatown von Boston gefahren. Beim Lösen des U-Bahn- Tickets machten wir dann auch erste Erfahrungen mit Boston- Slang. Es hat wirklich keiner von uns 6 verstanden, was der Mann uns gesagt hat.


Da der Regen jedoch immer stärker wurde, liessen wir uns im Chinatown bald in einem Restaurant nieder. Hier mussten wir unser Essen selber kochen und es war richtig lustig. Im Tisch war ein Induktionsherd installiert. Zuerst brachte man uns eine Suppe, die angeblich nicht scharf war- für mich allerdings schon. In diese wurde dann das bestellte Essen hineingeworfen und gekocht. Wir hatten viel Spass und so ging dieser Abend dann doch recht schnell vorbei.
<< Home