Amish - Leben ohne Elektrizität
Da ich seit einigen Tagen Besuch aus Deutschland habe, bot es sich an einen kurzen Ausflug in das Lancaster County zu machen. Hier locken nicht nur Outlets diverser Firmen sondern auch die Amish. Einige werden sich wahrscheinlich erinnern, dass diese im Oktober letzten Jahres überall in den Schlagzeilen waren, als es eine Schießerei in einer Amish-School gab. Aber was verbirgt sich nun genau hinter diesem Volk?
Die Amish sind eine christliche Religionsgmeinschaft und verdienen ihren Lebensunterhalt größtenteils durch die Landwirtschaft. Sie sind dafür bekannt, dass sie jeden technologischen Fortschritt ablehnen und auch andere Neuerungen einen langen Prozess durchlaufen müssen, ehe sie akzeptiert werden. Dafür legen sie großen Wert auf Familie und Gemeinschaft. Noch heute spricht man untereinander das sogenannte Pennsylvaniadeutsch.
Nun bin ich eigentlich mit der Erwartung in diese Gegend gefahren, dass ich ganze Dörfer vorfinde welche nur von den Amish bewohnt werden. Doch diese Annahme war gänzlich falsch. Die Amish wohnen zerstreut in ganz gewöhnlichen Dörfern mit anderen Bürgern zusammen. Bei einer Führung durch ein Amish-Museum lernten wir, dass man ein Amish Haus meist an den grünen Fenstervorhängen erkennt bzw. am fehlenden Stromkabel welches normalerweise oberirdisch zu den Häusern führt.
Lächeln mussten wir, als die Museumsführerin meinte, dass es charakteristisch ist die Wäsche auf die Leine zu hängen und an der Luft zu trocknen und Marmelade herzustellen oder sonstiges Obst einzuwecken. Nun dann ist meine Familie wohl auch zum Teil Amish ;) Anschließend machten wir uns auf eigene Entdeckungstour.quer durch das Lancaster County. Ein bißchen fühlten wir uns schon wie Paparazzi und demzufolge gaben wir uns alle Mühe möglichst unbemerkt Fotos von dem Amish zu machen.Bei unserer Tour kamen wir auch in Orte mit kuriosen Namen wie Bird-In-Hand, Blue Bell und Intercourse - wer würde denn eine Stadt in Deutschland so nennen?? Und das im prüden Amerika?

Die Amish sind eine christliche Religionsgmeinschaft und verdienen ihren Lebensunterhalt größtenteils durch die Landwirtschaft. Sie sind dafür bekannt, dass sie jeden technologischen Fortschritt ablehnen und auch andere Neuerungen einen langen Prozess durchlaufen müssen, ehe sie akzeptiert werden. Dafür legen sie großen Wert auf Familie und Gemeinschaft. Noch heute spricht man untereinander das sogenannte Pennsylvaniadeutsch.
Nun bin ich eigentlich mit der Erwartung in diese Gegend gefahren, dass ich ganze Dörfer vorfinde welche nur von den Amish bewohnt werden. Doch diese Annahme war gänzlich falsch. Die Amish wohnen zerstreut in ganz gewöhnlichen Dörfern mit anderen Bürgern zusammen. Bei einer Führung durch ein Amish-Museum lernten wir, dass man ein Amish Haus meist an den grünen Fenstervorhängen erkennt bzw. am fehlenden Stromkabel welches normalerweise oberirdisch zu den Häusern führt.
Lächeln mussten wir, als die Museumsführerin meinte, dass es charakteristisch ist die Wäsche auf die Leine zu hängen und an der Luft zu trocknen und Marmelade herzustellen oder sonstiges Obst einzuwecken. Nun dann ist meine Familie wohl auch zum Teil Amish ;) Anschließend machten wir uns auf eigene Entdeckungstour.quer durch das Lancaster County. Ein bißchen fühlten wir uns schon wie Paparazzi und demzufolge gaben wir uns alle Mühe möglichst unbemerkt Fotos von dem Amish zu machen.Bei unserer Tour kamen wir auch in Orte mit kuriosen Namen wie Bird-In-Hand, Blue Bell und Intercourse - wer würde denn eine Stadt in Deutschland so nennen?? Und das im prüden Amerika?
Typisches Verkehrsmittel der Amish: der Buggy.
<< Home